Tomáš Kratochvíl
Tschechien 2015
88‘
Originalfassung mit englischen Untertiteln
Warum hassen wir? Um uns überlegen zu fühlen? Um unsere Identität zu bilden? Hassen wir aus einer Angst heraus – Angst vor dem Unbekannten?
Diesen grundlegenden Fragen unserer Zeit geht der Autor und Regisseur Tomáš Kratochvíl in seinem aufregenden Film nach, während er sich mutig mit den Vorurteilen seiner Eltern und Großeltern auseinandersetzt. Dabei geht er noch einen Schritt weiter und zieht in das sogenannte „Roma-Ghetto“ in Ústí nad Labem. Der Film setzt sich mit Problemen wie Rechtsextremismus, Neonazis, Hate Crimes, strukturellem Rassismus, Segregation, Isolation, Roma-Emanzipation und Identität in der tschechischen Gesellschaft auseinander und damit gelingt es ihm, das Verborgene unserer Realität offenzulegen.
Eszter Hajdú
Tomáš Kratochvíl absolvierte Humanity Studies an der Karlsuniversität Prag, studierte ein Jahr Editing an der Filmakademie Prag. Sein Film TSCHECHEN GEGEN TSCHECHEN bekam eine besondere Anerkennung der Jury beim IDFF Jihlava. Wegen seines letzten Films REFUGEES reiste er mit versteckter Kamera als Geflüchteter verkleidet an die Grenze zwischen der Türkei und dem Islamischen Staat.
Regie Tomáš Kratochvíl
Drehbuch Tomáš Kratochvíl
Kamera Tomáš Kratochvíl
Ton Tomáš Kratochvíl
Schnitt Tomáš Kratochvíl
Produktion Filip Remunda, Vít Klusák
Samstag, 20:45
Moviemento